Mi

02

Apr

2025

Rosis kleines Zusatzfutter

Gehen wir heute im Blog mal wieder nach Spanien. 

 

Ganz weit runter in den Süden. Nach Andalusien. In die Gegend von Huelva.

 

Dort hatte Rosi ja schon einiges an Katzenfutter über Zooplus von uns bekommen. Aber, ich hatte Euch auch erzählt, dass ein Paket gefehlt hatte und wir nach Nachforschungen dieses beim GPS Paketshop aufgetrieben haben.

 

Gonzalo, der Mann von Angelika, hatte es abgeholt und Angelika hatte und gemeldet, dass die Bestellung nun komplett sei.

 

Mittlerweile war Rosi bei Angelika und hat das restliche Futter für ihre Schützlinge dort abgeholt.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

01

Apr

2025

Neuer Monat - neuer Gutschein

Nein, es ist kein Aprilscherz!

 

Ich habe für Minchen einen neuen Gutschein kaufen können. Vielen herzlichen Dank an Annette H., die gleich 100,-- € für diesen Gutschein für "unser" 93 jähriges Minchen geschickt hatte.

 

Minchen kann weiterhin täglich zum Vichter Dorfladen gehen um dort ihre Tasse Kaffee oder Tee zusammen mit langjährigen bekannten zu genießen. Diesen Monat kann sie sich dank der hohen Gutscheinsumme auch mal ein belegtes Brötchen oder ein Stück Kuchen zum Getränk leisten.

 

Der Vichter Dorfladen ist nach dem Umzug in die neuen Räume so schön geworden. Noch mehr Leute nutzen jetzt die Gelegenheit dort einzukaufen oder im Café zu sitzen. Die neue Aussentrerrasse ist jetzt auch in Betrieb und bei dem schönen Weitter der letzten Tage wurde sie schon fleißig genutzt.

 

Für ein solch kleines Dorf, in dem es ansonsten keinerlei Nahversorgung mehr gibt, ist der Laden eine große Bereicherung. Besonders die alten Menschen hatten doch große Probleme immer in die Nachbardörfer zu fahren um ihre kleinen Einkäufe zu erledigen.

 

Hier nun der Gutschein, den ich für Minchen wie immer im Dorfladen hinterlegt habe:

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

31

Mär

2025

Am Ende der Spendenkette

Am Ende einer Spendenkette sollte immer der Spendenempfänger sein. Dann ist alles optimal gelaufen, dann waren die Spenden brauchbar und sie helfen dort, wo es ohne sie ein Stück trostloser wäre.

 

Ihr habt bei den Spenden für das Partnertierheim in Ungarn von Notfelle eV gesehen, wie wir unsere Spenden eingeladen und zu Norbert Jansen gebracht haben. Dort habt ihr den großen Spendenberg von uns, der sich angesammelt hatte für den Transport, gesehen. Ihr habt dann gesehen, wie Norbert seinen Wagen beladen hat mit unseren Spenden, wie er in Würzburg noch weitere Spenden beim Verein eingeladen hat und jetzt sollt ihr die Bilder sehen, wie die Spenden in Ungarn angekommen sind.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

So

30

Mär

2025

Thema Spenden

Was ist bei Helficus anders als bei vielen anderen, die im Tierschutz helfen?

 

Wir arbeiten mit größtmöglicher Transparenz was Eure Spenden angeht.

 

Hier erfahrt ihr immer, wer Hilfe bekam und was mit den Spenden gemacht wurde. Wir bleiben am Ball und so habt ihr immer den Durchblick.

 

Wenn ihr an Helficus spendet, dann könnt ihr Eure Spenden genau verfolgen.

 

Ich bin immer wieder schockiert, dass in vielen Fällen zwar um Spenden gebeten wird, teilweise mit schrecklichen Bildern an das Herz der Menschen appelliert wird, man aber nachdem man gespendet hat nie wieder etwas erfährt, was aus dem Fall geworden ist.

 

Ich verzichte bewusst auf mitleiderregende Bilder. Ich möchte nicht mit dem leid von Tieren Kasse machen. Bei uns wird geholfen und danach das Geld gesammelt, wenn schnelle Hilfe von Nöten ist.  Ein Satz wie "Dem Tier kann nur geholfen werden, wenn ihr xxxx Euros spendet" werdet ihr hier nicht lesen. 

 

Deswegen bin ich schon als "dumm" bezeichnet worden. weil es anders doch viel mehr Geld gibt. Auf dieses Geld verzichte ich aber gerne. Auch wenn damit wieder anderen Tieren geholfen werden könnte. Ich mag diese Art von Spendensammlungen einfach nicht. Wir hier bei Helficus, wir wollen ÜBERZEUGEN mit dem, was wir tun.  Das macht uns in vielen Fällen anders. Und darauf bin ich stolz.

 

Es ist schwer, Geld wieder zu sammeln, wenn bereits geholfen wurde. Die Menschen lehnen sich zurück und denken: Ist doch alles gut!   Nein, nichts ist gut. Die Zahlung muss ja irgendwie wieder reinkommen. Entweder man hat Schulden irgendwo (bei den Tierärzten z.B.) oder die Kasse ist leer und ein nächster Notfall ist verloren.

 

Bitte, verfolgt das, wofür ihr Geld gebt! Verfolgt, was mit Eurem Geld passiert ist. Erwartet auch Belege! Leider gibt es nämlich auch viel zu viele schwarze Schafe - überall. Egal ob im Tierschutz, in der humanitären Hilfe oder wofür auch immer Spenden gesammelt werden. Informiert Euch bevor ihr spendet. Schaut, welche Kosten dieser Verein für seine eigenen Zwecke nennt. Bei uns geht jede Spende zu 100 % (!) an die Tiere bzw. an unsere Partnervereine. 

 

Klar, Vereine haben Kosten. Diese müssen auch gedeckt werden. Das geschieht durch Mitgliedsbeiträge oder von den Spenden. Helficus ist KEIN Verein. Wir haben keine Mitglieder die einen Mitgliedsbeitrag zahlen. Wir leben nur von den Spenden, die wir komplett weitergeben, denn alle Kosten rund um unsere Hilfe wird privat getragen. Nur so kann das Konzept funktionieren.

 

Das ist es aber, was ich unter Seriosität verstehe.

 

Vielen herzlichen Dank an alle, denen diese Transparenz bei ihren Spenden wichtig ist und die sich von uns haben überzeugen lassen. 

 

Bitte denkt nach, bevor ihr spendet, für wen und für was. Man darf leider nicht mehr nur das Herz sprechen lassen, denn Texte, die einem schnell das Geld aus der Tasche ziehen und schreckliche Fotos, die sind schnell zu bekommen. Lasst dies aber nicht zu einem Erfolgsmodell werden.

 

Spendet dahin, wo ihr seht, dass etwas verändert wird. Dass Spenden eine zusätzliche Hilfe sind. Dass Anlagen entstehen oder kontinuierlich verbessert werden. 

 

In einer steten Mangelwirtschaft werden Tiere nie gut aufgehoben sein, denn für sie wird nie das Geld da sein, das es braucht um ihnen ein würdiges Leben zu ermöglichen. Es wird selbst kein Geld da sein, um ihnen zumindest Untersuchungen und Medizin zu ermöglichen. In solchen Fällen solltet ihr berechtigterweise misstrauisch sein. Nicht jeder, der Tiere aufnimmt ist in der Lage ihnen gutes zu tun. Da ist der Grat zwischen Tierschutz und Tierquälerei sehr dünn.

 

Lasst Tiere auch nicht die Einnahmequelle für Menschen sein, die sich dank der Notfellchen das Leben vergolden. Auch das gibt es leider. Mit den schlechten Zuständen rund um die Tiere lässt sich schön Geld machen.

 

Ich danke Euch, dass ihr Euch heute meine Gedanken durchgelesen habt.

 

Egal wo ihr helft: bleibt kritisch! 

 

Lest auf den Homepages. Beobachtet die Empfänger der Spenden. Helft lieber an einer Stelle als an vielen verschiedenen. So haben die "Guten" die Möglichkeit besser zu werden. Spenden nach dem Gießkannenprinzip bringen am Ende kaum etwas. 

 

 

Danke an alle, die mit Herz und Verstand das Thema Spenden angehen.

 

 

Ein Wassertropfen nutzt nur, wenn er bei den Wurzeln ankommt. Bilden sich aus vielen kleinen Wassertropfen ein großer, dann ist die Pflanze überlebensfähig.

 

0 Kommentare

Sa

29

Mär

2025

Wir sind echt etwas gaga

Ich glaube, wenn man sich für Tiere einsetzt und ganz besonders wenn man Sachspenden sammelt, dann muss man einen zumindest leichten Dachschaden haben.

 

So als ganz normaler Mensch würde man das alles vielleicht nicht machen. Ständig die Schlepperei, Umladen, Einladen, Ausladen, sortieren, auch schon mal entsorgen.  Unsere Autos leisten Dinge, die manchmal unbeschreiblich sind.

 

Hier seht ihr mal Inge mit ihrem Auto, wenn sie unterwegs ist. Hier ist sie unterwegs gewesen um Spenden zu Norbert zu bringen, damit er diese mit nach Ungarn nehmen konnte.

 

mehr lesen 1 Kommentare

Fr

28

Mär

2025

Noch mal Ungarn

Wie im gestrigen Blog berichtet, hat sich Norbert Jansen auf den Weg von Stolberg nach Würzburg gemacht um dort weitere Spenden für die Partner Tierheime von Notfelle eV einzuladen und mit möglich voll beladenem Auto plus Anhänger die weitere Reise nach Ungarn anzutreten.

 

Gestern war es so weit und es wurde kräftig geschleppt.

 

mehr lesen 1 Kommentare

Do

27

Mär

2025

Gute Fahrt nach Ungarn, Norbert

Einige Zeit hat Norbert Jansen aus Stolberg Spenden gesammelt um jetzt wieder einmal eine Spendenfahrt nach Ungarn zu machen. Er fährt für den Verein Notfelle eV.

 

Hier hatte ich ebenfalls schon berichtet, dass wir diverse Male bei ihm waren um Futter- und Sachspenden für die ungarischen Tierheime abzugeben.

 

Nun geht es also los und der wirklich große Wagen von Norbert wurde gestern beladen. Logischerweise galt es zu erst einmal das wichtige Futter für die Tiere zu verstauen bevor alles andere wie Decken oder Körbchen etc. auch in den Laderaum kamen.

 

In Würzburg werden beim Verein Notfelle eV noch weitere Spenden geladen, so daß der Wagen wohl proppenvoll wird. Und das ist gut so! 

 

Das erste Bild zeigt den Umfang der Spenden, die alleine wir zu der Fahrt beisteuern konnten.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

26

Mär

2025

Washington

Nein, heute wird nicht über Politik und über die Hauptstadt der USA berichtet.

 

Wir versuchen uns im Blog weiterhin aus der Politik rauszuhalten.

 

Ihr könnt also weiterlesen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

25

Mär

2025

Endlich ist alles komplett

So eine Futterbestellung, die kann einen ganz schön Zeit kosten.

 

Nicht nur, dass im Vorfeld genau geschaut werden muss, welches Angebot gerade wirklich das günstigste ist, denn da wird man auch schnell mal geblendet, sondern wenn das Futter dann ankommt, muss ja auch sichergestellt werden, dass auch wirklich alles da ist.

 

Diesmal war es mit dem Katzenfutter für Rosis Streunerkolonien etwas schwierig. Ich hatte die Information bekommen, dass es 6 Pakete sein werden, die nach Spanien verschickt wurden. Waren auch alle angekommen? Die Lieferung geht an eine Büroadresse und da hatte man nicht so genau auf die Anzahl der Pakete geachtet. 

 

Ich habe daher ausgerechnet, wie viele Dosen und Säcke Katzenfutter angekommen sein sollten. Angelika begann sofort die vielen Dosen zu zählen, aber es fehlten welche.

 

Zum Glück habe ich von jedem Paket eine Sendungsverfolgung bekommen und habe diese einzeln angeschaut. Und siehe da: ein Paket wurde einen Tag eher als die anderen versendet und nicht im Büro von Angelikas Mann abgegeben sondern befand sich zur Abholung bei GLS.

 

Der fuhr dann gestern sofort los um das Paket abzuholen und endlich war die Lieferung wirklich komplett. Ein Glück!

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

24

Mär

2025

Bunkos neuer Napf

Wenn Tiere zu schnell und zu viel fressen, dann ist es nicht gut für ihre Gesundheit. gerade große Hunde sollten nicht zu große Portionen aus einmal fressen und diese auch nicht zu schnell. Am besten bekommen sie ihr Futter auch etwas erhöht hingestellt, damit sie nicht vom Boden fressen müssen.

 

Hat ein Hund Magenprobleme, dann gilt es bei diesem diese Fütterungshinweise besonders zu beachten. Magenprobleme bekommen Hunde sehr schnell durch Schmerzmittel. Am besten gibt man vor der Gabe der Schmerzmittel einen Magenschoner und die Schmerzmedizin auf jeden Fall nur, wenn sie vorher etwas gefressen haben. 

 

Bunko, der seit einiger Zeit bei Lucia lebt, der hat nun von uns einen neuen Napf spendiert bekommen. Eine Anti-Schling-Napf, der ihm die zu schnelle Nahrungsaufnahme nicht möglich macht.

 

mehr lesen 0 Kommentare

So

23

Mär

2025

Sortieren und verteilen

Als wir am Freitag mit der kostbaren Ladung wieder zurück in Stolberg waren, da hieß es nicht nur den Wagen entladen sondern das Futter auch entsprechend zu sortieren.

 

Mal braucht einer von allem riesig große Säcke mit Trochenfutter, andere eher kleinere. Der eine braucht möglichst große Dosen an Nassfutter, das andere nur die kleinen. Dann muss Hundefutter und  Katzenfutter getrennt werden, Spezialfutter aussortiert uns so weiter.

 

Dank unserer guten Zusammenarbeit hatten Inge und ich das gut im Griff und die Männer bekamen die ansagen, was sie wohin stapeln sollten. So muss das laufen

;-)  Die Frauen übernehmen das Kommando und schon klappt alles. :-)

 

Ich hatte Euch schon berichtet, dass es leider zur Zeit einen echten Mangel an Katzenfutter gibt. Das, was wir mitgebracht hatten und das, was zwischenzeitlich noch an Spenden gekommen war, das wurde sofort aussortiert und zur Seite gelegt.

 

Inge telefonierte mit Herrn B., der zwei Futterstellen für Steunerkatzen betreibt und der sich sehr über den Anruf, dass ein kleiner Nachschub an Futter abzuholen wäre, freute. Sofort setzte er sich in sein Auto und kam das Futter für seine Schützlinge dankbar abholen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

22

Mär

2025

Auflösung des Bilderrätsels

War das Rätsel gestern zu leicht?

 

Oder seid ihr einfach alle verdammt schlau?

 

 

Die Lösung wurde in den Kommentaren genannt. Man merkt, dass ihr dem Blog folgt und aufmerksam dabei seid.

 

Ich habe gestern noch einmal auf die Hilfe von meinem langjährigen Freud Daggi zurückgegriffen. Wenn man im Tierschutz einmal einen starken Mann an der Angel hat, dann muss man (Frau) das auch ausnutzen. Wenn sich jemand anbietet zu helfen, dann sage ich doch nicht nein!

 

So habe ich mal wieder meinen Wagen vollgetankt (Bild 1) und mit leerem Wagen (Bild 2) ging es das nächste Mal auf die Autobahn um Spenden für unsere Projekte abzuholen.

 

Auflösung des Rätsels:  Es gab eine weitere Spendenabholung.

 

Morgens gegen 10 Uhr fuhren wir los, das ist eine gute Zeit um nicht in ellenlange Staus zu geraten. So hatten wir auch Glück und kamen mit nur kleineren Verzögerungen gut durch.

 

Auf uns wartete schon einiges an Arbeit.

 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

21

Mär

2025

Bilderrätsel

Hallo Welt!

 

Bei schönstem Sonnenschein und endlich Frühling kann es einem doch kaum besser gehen, oder?

 

Ich freue mich über die wärmenden Sonnenstrahlen, meine Hunde genießen es in diesen zu liegen und sich die kleinen Bäuche wärmen zu lassen.

 

Aber, zurück zum Thema Tierschutz und Blog.

 

Heute will ich nicht viel schreiben sondern ihr bekommt ein Bilderrätsel. Mal sehen, wer die Bedeutung dahinter errät.

 

 

mehr lesen 5 Kommentare

Do

20

Mär

2025

Tischlein deck Dich

Ein weiteres Projekt, das aber nicht von Helficus ist, möchte ich Euch hier heute vorstellen.

 

Ihr habt davon auch schon in unserem Blog gelesen. Wir haben es auch schon mit Spenden unterstützt. Es ist ein Projekt vom Aachener Tierheim und nennt sich: Tischlein deck Dich.

 

Leider gibt es vermehrt Menschen, die sich wegen verschiedener Umstände ihre Haustiere kaum mehr leisten können. Es sind Rentner, die oft nur noch diesen einen Freund haben: ihr Tier. Es sind Kranke, denen es nicht anders geht. Es sind Flüchtlinge, meist aus der Ukraine, die ihre Tiere bei der Flucht nicht zurückgelassen haben. Es sind alle Arten von Menschen, die ihre Tiere lieben aber die die Kosten rund um deren Versorgung nur schwerlich aufbringen können.

 

Diesen Menschen soll geholfen werden. Und es wird ihnen in unserer Städteregion geholfen. Mit Futter und Zubehör für ihre Tiere.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

19

Mär

2025

Shopping for Animals

Gestern habe ich Euch hier im Blog schon unseren Spendenflohmarkt vorgestellt, bei dem ihr - sofern ihr bei Facebook angemeldet seid, tolle Waren für Euch oder eure Lieben kaufen könnt. Es findet sich für jeden etwas. Garantiert.

 

Heute möchte ich Euch Shopping for Animals vorstellen. Ihr habt den Namen bestimmt schon das ein oder andere Mal gelesen, wenn es um Spendensammlungen geht. Shopping for Animals ist allerdings nicht wie der Spendenflohmarkt ein online Verkauf sondern rein regional. Wobei es eigentlich auch eine Art Spendenflohmarkt ist - aber eben nur mit Tierzubehör.

 

Es ist immer mal so, dass wir als Sammelstelle auch Tierzubehör als Spende bekommen, das für eine Tierstation/ein Tierheim nicht geeignet ist. Oft sind es sehr teuere Sachen, die man aber nur für Familientiere nutzen kann. Dennoch sollen die Notfellchen von diesen Artikeln auch profitieren. So entstand die Idee von Shopping for Animals. Man kann zu mir ins Spendenlager kommen, dort habe ich einen eigenen Bereich für Waren die als Tierheimspenden nicht geeignet sind. Diese kann man dann für einen günstigen Preis erwerben, der Erlös geht wie immer zu 100 % in den Tierschutz. Es handelt sich in diesem Fall nur um Neuwaren, die aber gespendet wurden.

 

Zudem hat uns meine Hundefriseurin Marion Randenrath vom Hundesalon Euregio ihre kleine Verkaufsfläche zur Verfügung gestellt, damit ich dort Ware ausstellen kann. Sie übernimmt der Verkauf und wir bekommen die Einnahmen - die dann ebenfalls an den Tierschutz gehen. So haben mehr Menschen die Möglichkeit etwas für ihr Haustier zu finden.

 

Natürlich sind es immer nur kleinere Verkäufe, Einzelgeschäfte. Kein großer Umfang, aber auch hier zählt wieder jeder Euro, den wir für die Tiere bekommen können. Die Geldspenden sind stark rückläufig, unsere Projekte sind über sie oft nicht alleine zu finanzieren. Da gilt es Ideen zu entwickeln. 

 

Ich möchte Euch heute gerne ein paar Fotos von der Verkaufsfläche im Hundesalon zeigen. An alle Blogleser aus der Umgebung von Aachen:  Hundesalon Euregio, Wilhelm-Pitz-Straße in Stolberg Breinig.

 

 

mehr lesen 1 Kommentare