Was ist bei Helficus anders als bei vielen anderen, die im Tierschutz helfen?
Wir arbeiten mit größtmöglicher Transparenz was Eure Spenden angeht.
Hier erfahrt ihr immer, wer Hilfe bekam und was mit den Spenden gemacht wurde. Wir bleiben am Ball und so habt ihr immer den Durchblick.
Wenn ihr an Helficus spendet, dann könnt ihr Eure Spenden genau verfolgen.
Ich bin immer wieder schockiert, dass in vielen Fällen zwar um Spenden gebeten wird, teilweise mit schrecklichen Bildern an das Herz der Menschen appelliert wird, man aber nachdem man gespendet hat nie wieder etwas erfährt, was aus dem Fall geworden ist.
Ich verzichte bewusst auf mitleiderregende Bilder. Ich möchte nicht mit dem leid von Tieren Kasse machen. Bei uns wird geholfen und danach das Geld gesammelt, wenn schnelle Hilfe von Nöten ist. Ein Satz wie "Dem Tier kann nur geholfen werden, wenn ihr xxxx Euros spendet" werdet ihr hier nicht lesen.
Deswegen bin ich schon als "dumm" bezeichnet worden. weil es anders doch viel mehr Geld gibt. Auf dieses Geld verzichte ich aber gerne. Auch wenn damit wieder anderen Tieren geholfen werden könnte. Ich mag diese Art von Spendensammlungen einfach nicht. Wir hier bei Helficus, wir wollen ÜBERZEUGEN mit dem, was wir tun. Das macht uns in vielen Fällen anders. Und darauf bin ich stolz.
Es ist schwer, Geld wieder zu sammeln, wenn bereits geholfen wurde. Die Menschen lehnen sich zurück und denken: Ist doch alles gut! Nein, nichts ist gut. Die Zahlung muss ja irgendwie wieder reinkommen. Entweder man hat Schulden irgendwo (bei den Tierärzten z.B.) oder die Kasse ist leer und ein nächster Notfall ist verloren.
Bitte, verfolgt das, wofür ihr Geld gebt! Verfolgt, was mit Eurem Geld passiert ist. Erwartet auch Belege! Leider gibt es nämlich auch viel zu viele schwarze Schafe - überall. Egal ob im Tierschutz, in der humanitären Hilfe oder wofür auch immer Spenden gesammelt werden. Informiert Euch bevor ihr spendet. Schaut, welche Kosten dieser Verein für seine eigenen Zwecke nennt. Bei uns geht jede Spende zu 100 % (!) an die Tiere bzw. an unsere Partnervereine.
Klar, Vereine haben Kosten. Diese müssen auch gedeckt werden. Das geschieht durch Mitgliedsbeiträge oder von den Spenden. Helficus ist KEIN Verein. Wir haben keine Mitglieder die einen Mitgliedsbeitrag zahlen. Wir leben nur von den Spenden, die wir komplett weitergeben, denn alle Kosten rund um unsere Hilfe wird privat getragen. Nur so kann das Konzept funktionieren.
Das ist es aber, was ich unter Seriosität verstehe.
Vielen herzlichen Dank an alle, denen diese Transparenz bei ihren Spenden wichtig ist und die sich von uns haben überzeugen lassen.
Bitte denkt nach, bevor ihr spendet, für wen und für was. Man darf leider nicht mehr nur das Herz sprechen lassen, denn Texte, die einem schnell das Geld aus der Tasche ziehen und schreckliche Fotos, die sind schnell zu bekommen. Lasst dies aber nicht zu einem Erfolgsmodell werden.
Spendet dahin, wo ihr seht, dass etwas verändert wird. Dass Spenden eine zusätzliche Hilfe sind. Dass Anlagen entstehen oder kontinuierlich verbessert werden.
In einer steten Mangelwirtschaft werden Tiere nie gut aufgehoben sein, denn für sie wird nie das Geld da sein, das es braucht um ihnen ein würdiges Leben zu ermöglichen. Es wird selbst kein Geld da sein, um ihnen zumindest Untersuchungen und Medizin zu ermöglichen. In solchen Fällen solltet ihr berechtigterweise misstrauisch sein. Nicht jeder, der Tiere aufnimmt ist in der Lage ihnen gutes zu tun. Da ist der Grat zwischen Tierschutz und Tierquälerei sehr dünn.
Lasst Tiere auch nicht die Einnahmequelle für Menschen sein, die sich dank der Notfellchen das Leben vergolden. Auch das gibt es leider. Mit den schlechten Zuständen rund um die Tiere lässt sich schön Geld machen.
Ich danke Euch, dass ihr Euch heute meine Gedanken durchgelesen habt.
Egal wo ihr helft: bleibt kritisch!
Lest auf den Homepages. Beobachtet die Empfänger der Spenden. Helft lieber an einer Stelle als an vielen verschiedenen. So haben die "Guten" die Möglichkeit besser zu werden. Spenden nach dem Gießkannenprinzip bringen am Ende kaum etwas.
Danke an alle, die mit Herz und Verstand das Thema Spenden angehen.
Ein Wassertropfen nutzt nur, wenn er bei den Wurzeln ankommt. Bilden sich aus vielen kleinen Wassertropfen ein großer, dann ist die Pflanze überlebensfähig.

Kommentar schreiben