Von hier und dort

Heute will ich Euch ein paar kleinere Informationen aus allen möglichen Tierstationen oder von Tierschützern geben. 

 

Gehen wir erst einmal wieder nach Spanien, wo die ersten Pakete von unserer Zooplus Bestellung für Rosis Streunerkatzen angekommen sind.

 

 

Ein Paket scheint noch auf dem Postweg zu sein, witzig dass es das ist, was als erstes versendet wurde.

 

Da Rosi die schweren Pakete selber nicht abholen könnte und tagsüber ja viel "in Sachen Katzenfütterung" unterwegs ist, hat Gonzalo, der Mann von Angelika die Pakete in Empfang genommen.

 

Nun ist Rosis Auto auch noch kaputt und sie muss sich einen fahrbaren Untersatz leihen um ihre Tiere täglich versorgen zu können. Der normale Wahnsinn. Gonzalo wird Rosi daher das Futter mit und mit bringen.

 

Ich gehe davon aus, dass wir noch weitere Fotos bekommen werden, wenn alles da ist und zu Rosi gebracht wird.

 

Angelika war ganz aus dem Häuschen über diese riesige Unterstützung von Rosi, die so ohne viel Aufhebens und damit auch von Spendern ungesehen ihre Arbeit für die Katzen macht. Mit der Lieferung ist erst einmal ein Vorrat an Katzenfutter da.

 

 

Wo wir bei Autos sind, die kaputt gehen: Mihaela, die in Rumänien als Tierschützerin aktiv ist und sich um die Tiere in Tierheim in Campina kümmert, die braucht dringend ein neues /gebrauchtes) aber zuverlässiges Auto. Ihres fällt immer mehr aus und damit ist Mihaela nicht einsatzfähig, wenn irgendwo Notfellchen gemeldet werden oder Tiere aus dem Tierheim schnell zum Tierarzt gebracht werden müssen.

 

Autos sind unabdingbar. Ohne ein Auto ist kein Tierschutz möglich. Jeden Tag passiert so viel und da muss man mobil sein. Mit und für die Tiere. Natürlich leiden die Fahrzeuge auch unter der Belastung, der sie täglich ausgesetzt sind.

 

Das Baurudel, die ehrenamtlich arbeitende Bautruppe, die immer wieder auf eigene Kosten in Tierheime reist um dort zum Beispiel Dächer über die Gehege zu bauen oder andere Bauarbeiten durchzuführen, hatte sich die Aufgabe gesetzt, einen Teil zum Kauf einer Ersatzautos beizutragen und eine Spendensammlung eingestellt.

 

Aus unserer Helficus Kasse konnte ich Ende des letzten Jahres so 100,-- € zu dieser Sammlung dazutun. Die Tiere brauchen schnelle Hilfe und können nicht warten bis ein Wagen irgendwann mal wieder funktioniert.

 

Am Ende der Spendensammlung hat das Baurudel sagenhafte 3.333,-- € an die Tierhilfe Lebenswert eV, die sich in Campina engagiert, für den Kauf eines Ersatzautos überwiesen. Nun wird Mihaela bald wieder zuverlässig mobil sein und braucht keine Angst um ihre Schützlinge zu haben.

 

Danke an das Baurudel für diese wichtige und weitsichtige Spendensammlung.

 

 

Wenn wir bei Arbeiten in einer Tierstation sind: auch Walter ist im Refugio jeden Tag beschäftigt um Arbeiten, die erledigt werden müssten, durchzuführen. Das kann mal eine Solaranlage sein, die dem einzelstehenden Häuschen auf dem neuen Grundstück Beleuchtung ohne Diesel-Generator ermöglicht, das sind aber auch manchmal so kleine Dinge wie eine Gehegetür, die etwas abgeschliffen oder gerichtet werden muss um vernünftig geöffnet werden zu können. 

 

 

Wenn Walter mir Fotos schickt, dann lasse ich Euch gerne an seinen Einsätzen teilhaben.

 

Ich bin es mittlerweile gewohnt immer mit der Kamera im Anschlag durch die Welt zu laufen und alles im Foto festzuhalten. Auch ich vergesse es aber manchmal. Andere, die das nicht täglich tun, die denken halt nicht daran, dass man ein Foto macht um anderen zu zeigen, was gerade so passiert.

 

An der Türe von diesem Gehege seht ihr aber auch schön, wie sehr das Metall im Laufe der Jahre leidet. Urin, Kot, Dreck, Kies, Sonne und salzhaltige Luft bearbeiten das Material. 

 

Alles, was immer schnell kaputt und muss stetig ausgewechselt werden. Was aus Kunststoff ist, das ist in der intensiven Sonne schnell porös und undicht oder zerbröselt geradezu in den Händen. Gut, wenn man dann ein Ersatzteil zur Hand hat. Muss man erst los und Ersatz besorgen, dann stocken die Arbeiten und gerade an Zeit fehlt es doch immer.

 

Wichtig ist daher, dass man einen kleinen Vorrat an Material hat. Doch, wer kann den schon anlegen, weil dieser kostet ja auch erst einmal Geld?

 

Schon sind wir wieder beim leidigen Thema Geld.

 

Ich hatte gestern die großen Tierarztrechnungen aus dem Refugio Esperanza und der Protectora La Luz de Laura gezeigt. Meine Frage, wie unser Silvestergeld verwendet werden soll, die wurde bisher mit "Aufteilen" beantwortet. Kommen keine anderslautenden Stimmen, dann werde ich das Geld bald an beide Tierstationen aufgeteilt schicken. Noch habt ihr aber Zeit Eure Meinung zu äußern.

 

An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Britta W. bedanken, die weitere 30,-- € als Zuschuss zu den TA-Rechnungen des Refugio Esperanza und der Protectora La Luz de Laura geschickt hat.

 

Alles, was ihr schickt, wird noch mit überwiesen. Bitte gebt an, wofür das Geld bestimmt sein soll.  

 

Paypal:  kontakt@ helficus.de

 

 

Aktuell bekommt die Protectora La Luz de Laura  240,-- €  und das Refugio Esperanza 240,-- €.

 

 

Vielen lieben Dank an alle, die helfen, damit den nächsten Tieren in Not auch wieder geholfen werden kann. 

 

 

Ava ist glücklich wieder im Refugio Esperanza zu sein - und noch dazu im Haus!
Ava ist glücklich wieder im Refugio Esperanza zu sein - und noch dazu im Haus!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Britta W. (Dienstag, 07 Januar 2025 07:17)

    Liebe Claudia,
    sehr gerne geschehen. Ich hatte aber in den Verwendungszweck geschrieben:
    Zuschuss Arztrechnung Hälfte Refugio Esperanza, Hälfte Protectora La Luz de Laura.
    Ich bin also auch dafür, dass es geteilt wird. :-)

  • #2

    Claudia (Dienstag, 07 Januar 2025 09:45)

    Hallo Britta!

    Sorry. dann ist mir da ein Lesefehler unterlaufen.

    Gerne teile ich es auf!